Seiten

Freitag, 2. Juli 2010

3. Tag


Abreisse 9:30 in Earlston mit dem Ziel Galashiels um eine Tüte UMTS-Internet zu kaufen um nicht völlig von der lebenden Welt abgeschnitten zu sein. Danach führte uns der Weg durch herliche Landschaft zur Glenkinchie Destillerie. Auf der schmalen Landstraße (Ja, hier gilt auch ein befestigter Feldweg als Landstraße) kreuzte ein rasender Postfahrer unseren Weg und beendete mit seinem Fahrstil fast unsere Reise. Nur durch beherztes steuerrumreisen und intensivster ABS-Nutzung gelang es uns das Sschlimmste zu verhindern.

Nach Besichtigung der Destillerie machten wir uns auf dem Weg quer durch das Land der Highlander um zur Westküste zu gelangen. Wir durchpflügten das herliche berühmte Tal Glen Coe und begegneten den wahrscheinlich einzigsten echten Schotten in Schottland. Mit Begeisterung spielte er uns auf seinem Duddelsack vor saftiggrüner Berglandschaft und typisch schottischen Wetter "Alba an Aigh".

Nach kurvenreicher Strecke vorbei an mehreren Glens und Lochs, erreichten wir Fort William an der schottischen Westküste. Nach kurzem Fotostop an der Ben Nevis Destillerie und dem Vorsatz morgen Früh zurück zu kommen, hatte wieder nur der Whiskynörgler zu nörgeln, da nicht alles schnell genug vorran ging. Nun wollen wir ihn zufriedenstellen und den nächsten Pub heimsuchen.

1 Kommentar:

  1. Herrliche Bilder, da ist man richtig mit dabei! War das wiklich ein echter Schotte?, so mit allem drum und dran? Na, der Postbote wird doch nicht etwa ein verkappter English soccer Liebhaber gewesen sein, aber dem habt ihr es gezeigt, vonwegen, von der Straße schuppsen! Bin schon auf eure nächsten Abenteuer gespannt. Seid froh, dass ihr keine 32° im Schatten habt, wäre sehr ungemütlich im Auto und der Whisky würde erst so richtig seine Wirkung zeigen.
    Take care! AP

    AntwortenLöschen